Selbständig starten: Diese Tools erleichtern Ihnen den Anfang – günstig & nützlich
Wenn Sie selbständig starten, kommen schnell viele Fragen auf: Wie behalte ich den Überblick über Aufträge, Rechnungen und Finanzen? Welche digitalen Helfer erleichtern mir den Alltag – ohne hohe laufende Kosten?
Als selbständiger Designer kenne ich diese Herausforderungen aus eigener Erfahrung. In diesem Beitrag stelle ich Ihnen hilfreiche Tools vor, die Sie beim Start in die Selbständigkeit sinnvoll unterstützen – von der Buchhaltung über die Projektorganisation bis zu Online-Sichtbarkeit.
Alle vorgestellten Lösungen sind in vielen Fällen kostenlos oder günstig in der Basisversion. Ideal für alle, die smart in die Selbständigkeit starten möchten.
Die vorgestellten Tools dienen nur als Empfehlung - eine genauere Recherche Ihrerseits wird vorausgesetzt.
Rechnungen & Buchhaltung: Welche Tools lohnen sich für Selbständige?
Wenn Sie selbständig starten, ist eine gute Buchhaltungssoftware Gold wert. Sie spart Zeit, reduziert Fehler und sorgt dafür, dass Sie jederzeit den Überblick über Ihre Einnahmen und Ausgaben behalten. In diesem Abschnitt stelle ich Ihnen zwei beliebte Tools vor, die speziell auf die Bedürfnisse von Gründern und kleinen Unternehmen zugeschnitten sind.
WISO MeinBüro Rechnungen
WISO MeinBüro Rechnungen ist eine benutzerfreundliche Lösung für Selbständige, die einfach und rechtssicher Rechnungen schreiben und ihre Belege organisieren möchten. Die Software übernimmt viele Buchhaltungsaufgaben und ist dabei leicht zu bedienen.
Funktionen & Vorteile:
✅ Angebote & Rechnungen schreiben
✅ Automatische Belegerkennung
✅ EÜR und UStVA direkt aus dem System heraus
✅ Online-Banking & Zahlungsabgleich
✅ DATEV-Export für die Steuerkanzlei
✅ Browserbasiert & DSGVO-konform (Server in Deutschland)
➡️ https://www.buhl.de/meinbuero/rechnungen
Lexoffice
Lexoffice ist eine moderne, sehr bekannte Buchhaltungssoftware mit starkem Fokus auf Automatisierung und Steuerberaterfreundlichkeit. Dank mobiler App und intelligenter Belegerkennung lässt sich das gesamte Rechnungswesen auch von unterwegs steuern.
Funktionen & Vorteile:
✅ Rechnungen, Angebote, Mahnwesen
✅ Belegerkennung mit automatischer Buchung
✅ Online-Banking, EÜR, UStVA
✅ DATEV-Export & direkter Zugang für Steuerberater
✅ Mobile App (iOS & Android)
✅ Sehr intuitive Bedienung
➡️ https://www.lexoffice.de
Geschäftskonto: Einfach & digital – so behalten Sie Ihre Finanzen im Blick
Ein Geschäftskonto ist nicht nur gesetzlich vorgeschrieben, wenn Sie eine Kapitalgesellschaft gründen – auch als Einzelunternehme oder Freiberufler lohnt sich ein separates Konto, um private und geschäftliche Ausgaben sauber zu trennen.
Digitale Anbieter machen den Einstieg besonders einfach: Kontoeröffnung in wenigen Minuten, moderne App-Nutzung und praktische Funktionen speziell für Selbständige. Hier stelle ich Ihnen meine Empfehlung und eine gute Alternative vor:
Finom
Finom bietet ein modernes Geschäftskonto speziell für Selbständige und kleine Unternehmen. Es ist schnell eingerichtet, einfach zu bedienen und enthält viele Funktionen, die den Geschäftsalltag erleichtern.
Funktionen & Vorteile:
✅ Geschäftskonto mit deutscher IBAN
✅ Digitale & physische Mastercard inklusive
✅ Automatische Belegerkennung für Ausgaben
✅ Cashback auf Kartenzahlungen
✅ Rechnungen direkt im Konto schreiben
✅ App & Web-Zugang
✅ Kundenservice auf Deutsch
➡️ https://finom.co/de-de
Kontist
Kontist richtet sich gezielt an Selbständige und Freiberufler und überzeugt mit einer automatischen Rücklagenfunktion für Steuern.
Funktionen & Vorteile:
✅ Automatische Rücklagen für Einkommensteuer & Umsatzsteuer
✅ Konto mit deutscher IBAN & mobile App
✅ Push-Benachrichtigungen bei Zahlungseingängen
✅ DATEV-Export und Anbindung an Lexoffice
✅ Konto bei Solaris SE (Bank mit deutscher Lizenz)
➡️ https://kontist.com
Aufträge & Projekte organisieren: So behalten Sie den Überblick
Gerade zu Beginn der Selbständigkeit ist es wichtig, Ideen, Aufgaben und Kundenprojekte gut zu strukturieren. Je besser Sie organisiert sind, desto entspannter läuft Ihr Arbeitsalltag – vom ersten Kundenkontakt bis zur finalen Rechnung. Digitale Tools helfen Ihnen dabei, Aufgaben übersichtlich zu verwalten und kreative Prozesse festzuhalten.
Milanote
Milanote ist ein visuelles Organisationstool, das besonders für kreative Selbständige geeignet ist. Sie können Projekte, Notizen, Bilder, To-dos und Inspirationen auf einer Art digitalem Moodboard zusammenstellen.
Funktionen & Vorteile:
✅ Projekte und Aufgaben visuell strukturieren
✅ Drag & Drop für Texte, Bilder, Links, Dateien
✅ Ideal für Brainstorming, Skizzen und Projektübersichten
✅ Integrierte To-do-Listen und Notizfunktionen
✅ Kostenlos nutzbar mit Basisfunktionen
➡️ https://milanote.com
Notion
Notion kombiniert Projektmanagement mit Notizen, Tabellen, Kalendern und Wissenssammlungen – flexibel anpassbar und gut für Selbständige geeignet.
Funktionen & Vorteile:
✅ Aufgaben, Projekte, Dokumente & Datenbanken in einem Tool
✅ Zahlreiche Vorlagen für Selbständige
✅ Kollaboration mit Kund:innen oder Team möglich
✅ In der kostenlosen Version bereits umfangreich
✅ Europäische Daten-Hosting-Option verfügbar
➡️ https://notion.so