Website Inhalt planen und strukturieren

'}}

Warum eine gute Website-Struktur wichtig ist

Niemand liest gern lange Texte – aber Ihre potenziellen Kunden möchten auf einen Blick verstehen, ob Ihre Website ihnen das bietet, was sie suchen. Und wenn sie die gesuchten Informationen nicht schnell finden, verlassen sie die Seite vielleicht und gehen zur Konkurrenz. Damit das nicht passiert, sollten Sie Ihre Inhalte so strukturieren, dass sie sowohl für Ihre Kunden als auch für Suchmaschinen gut lesbar und leicht auffindbar sind.

Kurze Einleitung zu Keywords

Um bei Suchmaschinen wie Google gefunden zu werden, ist die Nutzung von Keywords wichtig. Keywords sind Begriffe oder Phrasen, die Ihre potenziellen Kunden bei ihrer Suche verwenden. Google und andere Suchmaschinen bewerten Websites nach ihrer Relevanz, um die besten Ergebnisse für die Nutzer bereitzustellen. Wenn Sie auf Ihrer Website umfassende und gut strukturierte Informationen bieten, steigt die Wahrscheinlichkeit, dass Ihre Seite in den Suchergebnissen angezeigt wird.

Tipp:

Optimieren Sie jede Seite oder Unterseite auf Ihrer Website für ein Hauptkeyword. Dieses Keyword sollte in der Hauptüberschrift, in den Unterüberschriften und im Text selbst vorkommen. Verwenden Sie außerdem Begriffe, die thematisch mit Ihrem Hauptkeyword verknüpft sind, um Google eine umfassende Relevanz zu signalisieren.

Erstellen Sie als erstes die Texte für Ihre wichtigsten Angebote

Erstellen Sie detaillierte Beschreibungen zu jeder wichtigen Dienstleistung, die Sie anbieten. Für eine klare Struktur und bessere Auffindbarkeit sollte jede Dienstleistung eine eigene Unterseite bekommen, die auf ein Hauptkeyword optimiert ist.

Aufbau-Tipp:

Einleitung:

Stellen Sie kurz vor, worum es geht (z. B. „Elektroinstallation“).


Details:

Beschreiben Sie Ihre Dienstleistung und gehen Sie auf häufige Fragen Ihrer Kunden ein. Zum Beispiel: „Welche Vorteile bietet diese Dienstleistung? Was unterscheidet unser Angebot von anderen?“


Hauptkeyword:

Stellen Sie sicher, dass das Hauptkeyword in der Überschrift und mehrfach im Text vorkommt, ohne es zu übertreiben. Es sollte sich natürlich lesen.


Beispiele und Keywords:

Dienstleistung 1 (Unterseite 1):

"Elektroinstallation"

Beschreibung - Was bieten Sie genau an? Welche Besonderheiten gibt es?


Dienstleistung 2 (Unterseite 2):

"Solar-Anlagen"

Beschreibung - Warum ist Ihr Angebot besonders? Welche Vorteile bieten Sie?


usw...

Startseite: Überblick Ihrer Leistungen

Die Startseite sollte eine klare Übersicht über Ihre Leistungen und ein allgemein relevantes Keyword enthalten (z. B. „Elektriker in Berlin“). Kunden sollten hier direkt verstehen, was sie auf Ihrer Seite erwartet.

Tipp für die Struktur der Startseite:


Überschrift:

Wählen Sie ein allgemeines Keyword (z. B. „Ihr Elektro-Experte in Berlin“).


Kurze Einleitung:

Erklären Sie kurz, was Ihre Website bietet und was den Besucher erwartet.


Leistungsübersicht:

Erstellen Sie eine Liste oder Übersicht Ihrer wichtigsten Dienstleistungen mit kurzen Beschreibungen und Verlinkungen zu den jeweiligen Unterseiten.


Die „Über uns“-Seite: Vertrauen schaffen

Erstellen Sie eine „Über uns“-Seite, auf der Sie sich oder Ihr Unternehmen vorstellen. Erklären Sie, wie Sie Ihren Kunden helfen und welche Werte Sie vertreten. Diese Seite hilft dabei, Vertrauen zu schaffen und eine persönliche Verbindung zu Ihren Kunden aufzubauen.

Inhalte für die „Über uns“-Seite:

  • Wer sind Sie? Beschreiben Sie Ihr Unternehmen oder Ihre Person.
  • Was unterscheidet Sie von anderen? Erklären Sie, wie Sie Ihren Kunden helfen, ihre Ziele zu erreichen.
  • Vertrauen schaffen: Nutzen Sie diese Seite, um Ihre Qualifikationen oder Zertifikate zu erwähnen.


Struktur einer Website - Beispielgrafik

  1. Startseite/Übersicht = "Elektriker in Berlin"
  2. Unterseite 1 = "Elektroinstallation"
  3. Unterseite 2 = "Solar-Anlagen"
  4. Unterseite 3 = "Smart-Home"
Website Pyramiden Grafik

Erfahren Sie hier mehr über Webdesign, oder kontaktieren Sie mich für Ihr Projekt!