Achtung!
Folgende Tests sind kein Ersatz für eine rechtlich sichere Prüfung Ihrer Website durch einen Anwalt. Ich bin kein Rechtsberater, und übernehme keine Haftung für die Richtigkeit dieser Tests und Anleitungen!
Google Fonts werden so gut wie auf allen Websites eingesetzt. Da diese mit den Google-Servern kommunizieren, sind die so nicht mehr DSGVO konform, und werden neuerdings “lokal” auf dem eigenen Server gespeichert.
Prüfen Sie Ihre Website daher regelmäßig* auf die korreckte Einbindung:
(* Durch Updates, neue Plugins, eingebundene Links, etc. könnten Google Fonts wieder vom Google Server geladen werden, und somit wieder
gegen die DSGVO verstoßen.)
Cookies sind kleine Datensätze, die personenbezogene Daten sammeln, um beispielsweise Login-Daten, Surfverhalten, Einstellungen und Aktionen in Webapplikationen zu speichern.
Diese dürfen laut den aktuellen DSGVO Bestimmungen nicht ohne Einverständniss des Website-Besuchers gesetzt werden.
Um das Einverständniss einzuholen, oder die Cookies zu sperren, benutzt man sogenannte „Cookie-Banner“.
Prüfen Sie Ihre Website regelmäßig auf die Einhaltung der DSGVO Bestimmungen.
Haben Sie noch keinen Cookie-Banner installiert, können Sie dafür eines der folgenden Plugins benutzen:
Voraussetzung für eine rechtssichere Website ist selbstverständlich ein korrektes Impressum, eine korrekte Datenschutzerklärung, evt. AGB´s, usw.